The Face behind Anonymous

Ein Domino Effekt: 1605 wird das Gunpowder Plot Attentat auf das House of Lords und King James I. vereitelt. Einer der Attentäter, der katholische Offizier Guy Fawkes wird verhaftet, er bleibt bei der Folter standhaft und springt bei seiner Hinrichtung vom Schaffott in den Tod. Noch im gleichen Jahr wird die Bonfire Night als Gedenktag eingeführt und seitdem im gesamten Kingdom als antikatholischer Feiertag mit Umzügen und der rituellen Verbrennung von Guy-Fawkes-Puppen begangen. 1982 erfinden der britische Comic Autor Allan Moore und sein Zeichner David Lloyd eine Guy Fawkes Maske als Konterfei für ihren gesichtslosen Revolutionär V. 2005 wird ihre Graphic Novel V for Vendetta von James McTeigue dann verfilmt, das Drehbuch stammt von den Wachowski Geschwistern und Natalie Portman spielt die weibliche Hauptrolle.
Wie wir wissen, beginnt hier eine neue Karriere des berühmten britischen Verbrechers. Die Filmmaske wird endlos vervielfätigt und ab 2008 weltweit von Demonstranten getragen. Guy Fawkes Gesicht wird zum Symbol der Widerstandsbewegungen des 21. Jahrhunderts: die Internetaktivisten Anonymous nutzen es genauso wie die Occupy Wallstreet Bewegung, die Maske taucht bei der tunesischen Jasminrevolution auf und ist inzwischen in vielen Ländern wie Dubai und Saudi Arabien sogar verboten. Natürlich ist sie aktuell gerade in Hamburg beim G20 zu bewundern, bei der Welcome to Hell Demo galt sie der Polizei als Vorwand um den Zug aufzumischen…


Henry Perronet Briggs, The Discovery of the Gunpowder Plot (c. 1823), V FOR VENDETTA Filmplakat 2006

An der Entstehung der Anonymous Maske läßt sich der Kreislauf der Anschauungsmetaphern zwischen Politik, Kunst und Karneval wunderbar darstellen. Der Grund warum ich hier aber über diese Maske schreibe ist viel persönlicher:
In dem Moment, in dem die genialischen Umdeutungen von Moore/Lloyd und den Wachowskis sich zur Pop-Ikone materialisieren sollen und ein Gesicht gesucht wird dessen Grinsen solch eine Kraft entfalten kann, taucht mein Freund S. in dieser Geschichte auf. Hugo Weaving, der vermummte männliche Hauptdarsteller in V FOR VENDETTA sieht der Regie zu wenig nach Guy Fawkes aus! Also wird ganz spontan ein Mitarbeiters des Art Departments gefragt, der ein wunderbares Lächeln hat. Ihr ahnt es schon – der Gipsabdruck wird vom Gesicht meines Freundes S. abgenommen, die berühmteste Maske unserer Zeit wird nach seinen Zügen geformt. Ich kenne S. schon seit den 90ern, aber das hat er mir erst vor 2 Wochen so ganz nebenbei erzählt. Der Widerstand des 21. Jahrhunderts trägt das Grinsen eines Freundes!