Deine 450 Jahre alte Maskentradition kann ich hiermit nicht überbieten. Aber ich hab den Beweis dafür, dass es die Skinny Jeans schon weitaus länger gibt, als böse Zungen gern behaupten. Denn erfunden hat sie Elio Fiorucci, als er in den späten 70er Jahren auf Ibiza morgens nach einer Party sah, wie alle Damen direkt aus dem Club in ihren Jeans ins Wasser liefen. Da fiel ihm auf wie gut Jeans aussehen, wenn sie nass am Körper kleben – und schon war die Idee geboren, Lycra ins Jeansmaterial zu mischen.
Die Marke Fiorucci wird dieses Jahr 50 Jahre alt, gerade wird wieder ein Versuch gestartet, sie zu relaunchen. Fraglich bleibt aber, ob sie jemals wieder so bedeutend wird, wie in den 70ern, als der Fiorucci Store in New York so etwas wie die „daily version“ des Studio 54 war, zu den Kunden Andy Warhol, Douglas Coupland, Cher, Klaus Nomi… gehörten, der König von Spanien von der Drag Queen Joey Arias bedient wurde und die lebendigen Schaufenster Puppen die New Yorker noch zu schockieren vermochten.