Walden 0/2/7

Da Du aktuell Deine Zeit vor allem im Zug verbringst und von einer Premiere zur nächsten reist, spring ich mal ein und poste eine reale Utopie:

Walden 7 (erbaut 1975) vom katalanischen Architekten Ricardo Bofill, ist die tollste soziale Plastik die ich je besucht habe! Es liegt in der Nähe von Barcelona, direkt daneben – auf dem Foto rechts! – sein Büro in einer alten Zementfabrik. Der Name des Wohnkomplexes wurde von Bofill persönlich gewählt, natürlich bezieht er sich auf den utopischen Roman Walden 2 (1948) des Psychologen Burrhus Frederic Skinner, der wiederum auf Walden (1854) von Henry David Thoreau rekuriert. Aber was will uns Bofill damit sagen?

“I learned this, at least, by my experiment: that if one advances confidently in the direction of his dreams, and endeavors to live the life which he has imagined, he will meet with a success unexpected in common hours.” (H.D. Thoreau, Walden: Or, Life in the Woods) oder “at this very moment enormous numbers of intelligent men and women of goodwill are trying to build a better world. But problems are born faster than they can be solved.”? (B.F. Skinner, Walden 2)